Kontakt

Unsere Klimaschutzprojekte

Klimaschutz für unsere Kunden: Buchen Sie Ihre Mietwäsche in der klimaneutralen Variante, so haben Sie die Wahl, welches Klimaschutzprojekt Sie mit Ihrem Kompensations-Beitrag unterstützen möchten. Sowohl mit unserem Moor- Projekt in Deutschland, als auch dem Trinkwasser-Projekt in Uganda reduzieren wir aktiv CO₂ in der Atmosphäre und wirken damit dem Klimawandel entgegen. Für Ihr Engagement bekommen Sie unser Klimaschutz-Zertifikat.

Klimaneutrale Mietwäsche

Mit Mietwäsche die Umwelt stärken

Stark im Klimaschutz: Unser Nachhaltigkeitsstreben zeigt sich nicht nur im ressourcenschonenden Wäschemietsystem. Im Zuge der klimaneutralen Mietwäsche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die entstandenen Emissionen durch eines unserer Umweltschutz-Partnerprojekte zu kompensieren und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dafür berechnen wir Ihre CO₂-Emission über die komplette Wertschöpfungskette und bieten Ihnen die Kompensation über unsere Klimaschutzprojekte an.

Zertifizierter Umweltschutz: Durch Ihren Beitrag zu unseren Klimaschutzprojekten bekämpfen Sie die globale Erderwärmung nachhaltig. Denn die von uns geförderten Projekte in Uganda und Deutschland entfernen nachweislich Treibhausgase aus der Atmosphäre und verbessern darüber die Lebensbedingungen für Mensch und Tier auf unserem Planeten. Für Ihren Beitrag zu unseren Projekten erhalten Sie ein Zertifikat, das auch Ihren Kunden zeigt, dass Sie sich für unseren Planeten engagieren.

CO₂-Kompensationsprojekt Königsmoor
in Deutschland

Das Königsmoor als Klimaschützer: Im Rahmen unseres Moorprojekts in Schleswig-Holstein fördern Sie wichtige Renaturierungsmaßnahmen, die darauf abzielen, das in den vergangenen Jahren zu stark entwässerte Moor wieder zu vernässen. Durch das Anheben der Wasserstände ist das Moor wieder in der Lage, als wichtiger Kohlenstoffspeicher zu dienen und als wasserreiches Ökosystem den Hochwasserschutz, die Wasserreinhaltung und damit die lokale Artenvielfalt zu fördern.

CO₂-Kompensationsprojekt
in Uganda

Frisches Wasser und weniger CO₂: Um lebensbedrohlichen Krankheiten vorzubeugen, ist Wasser abkochen für fast die Hälfte der Bevölkerung in Uganda an der Tagesordnung. Das dafür verbrannte Holz schädigt die Umwelt, trägt zur globalen Abholzung bei und ist zudem noch gesundheitsschädlich. Unser Klimaschutzprogramm sorgt dafür, dass ärmere Haushalte und Schulen mit modernen klimaschonenden Trinkwasseraufbereitungsanlagen ausgestattet werden.

Zum CO₂ Ausgleichsrechner

E-Billing zum Klimaschutz

Ressourcenschonend, umweltfreundlich, effizient und transparent: Smarte Digitalisierungen unserer Geschäftsprozesse nutzten wir unter anderem dafür, unnötige Ressourcenverschwendung durch gedruckte und postalisch versendete Rechnungen immer weiter zu minimieren. Somit ist die Implementierung unseres komplett papierlosen elektronischen Rechnungsmanagements inklusive E-Mail-Versand ein wertvoller Baustein des gelebten Klimaschutzes bei GREIF Mietwäsche.

Zum Kundenportal