20. Dezember 2024Gemeinsam für Kinder: Unsere Weihnachtsaktion 2024
Weihnachtszeit – eine Zeit der Freude, des Gebens und der Gemeinschaft. Dieses Jahr haben wir uns bei GREIF dazu entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kundinnen und Kunden zu verzichten und stattdessen etwas noch Wertvolleres zu schenken: Hoffnung und Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder.
Mit einer Spende von insgesamt 22.500 € an verschiedene Kinderhilfsorganisationen leisten wir einen wesentlichen Beitrag. Jeder GREIF-Standort hat dabei eigenständig eine Organisation ausgewählt, die durch ihre Arbeit Großes bewirkt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren vor Ort, um die Spenden persönlich zu übergeben und die großartige Arbeit dieser Einrichtungen kennenzulernen.
So setzen wir auch in diesem Jahr ein Zeichen für Solidarität und Verantwortung – getreu unserem Engagement, Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Standort Augsburg
Unser Betriebsleiter Stefan Unucka und Andrea Greif besuchten LICHTBLICKE e.V., eine Organisation, die Kindern in der Augsburger Kinderklinik den Aufenthalt angenehmer gestaltet. Der Verein unterstützt zudem krebskranke Kinder, ihre Familien, die Krebsforschung und das Schwäbische Kinderkrebszentrum.
Startseite – Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V.
Standort Berlin
Betriebsleiter Asmir Tulic und Betriebsassistentin Elke Zobler übergaben die Spenden an zwei Organisationen:
Freunde der Randow Grundschule e.V.
Durch das „Buddy Programm“ wird die soziale Kompetenz gefördert: Schülerinnen und Schüler unterstützen sich gegenseitig als Lern-, Pausen- oder Konfliktbuddys.
Randow-Grundschule in Berlin Hohenschönhausen – Förderverein
Schutzengelwerk gemeinnützige GmbH
Das Schutzengelwerk unterstützt benachteiligte junge Menschen unbürokratisch in Bildung, Gesundheit und Förderung, um ihnen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
SchutzengelWerk | SchutzengelWerk – Kinderhilfe in Berlin
Cadolzburg
In Cadolzburg übergab Betriebsleiter Gottfried Schmidtbauer die Spende an die CHAMPINI Sport- & Bewegungskita. Die Kita fördert frühzeitig Begeisterung für Sport und Bewegung, um Gesundheit und Wohlbefinden der Kinder zu stärken.
CHAMPINI – Bewegungskindertagesstätte – Startseite
Eggenfelden
Betriebsleiter Martin Leszynsky überreichte die Spende des Standorts Eggenfelden persönlich an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. Die Organisation bietet betroffenen Kindern und ihren Familien Betreuung, Unterstützung bei Therapiekosten und die Erfüllung persönlicher Wünsche.
Home / KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e. V.
Erfurt
In Erfurt übergab unser Servicefahrer Christian Hoffmann die Spende an die Elterninitiative Suhl/Erfurt e.V. Der Verein, gegründet von betroffenen Eltern und Jugendlichen, unterstützt krebserkrankte Kinder und ihre Familien.
Über uns – Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl / Erfurt e.V.
Langenfeld
Geschäftsführer Nord Lars Iden übergab die Spende an die Stiftung Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz, die Familien mit lebenszeitverkürzend erkrankten Kindern begleitet. Das Hospiz schafft Raum für Trauer, Abschied und schöne Erinnerungen.
Aktuelles – Kinderhospiz Burgholz
Wangen im Allgäu
Betriebsleiter Stefan Unucka und Fuhrparkleiter Ersin Sahin übergaben die Spende an die Stiftung Valentina, die palliative Angebote für Kinder mit der Universitätsklinik Ulm finanziert und innovative Partnerschaften plant. Stiftung Valentina – Kraft für kleine Helden – Stiftung Valentina
Wolfratshausen
Kundenberaterin Heike Baruk und Betriebsassistentin Gesine Wiefel übergaben die Spende an den Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e.V., der junge Menschen in Not und Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt.
Kinder- und Jugenförderverein Wolfratshausen e.V.
Mit diesen Spenden konnte GREIF wieder einen Beitrag dazu leisten, Organisationen zu unterstützen, die tagtäglich unermüdlich für das Wohl von Kindern und ihren Familien kämpfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und die Familie Greif, die diese wunderbare Aktion ermöglicht haben!
„Wenn man sich bewusst macht, welche Dinge wir im Alltag oft als Probleme ansehen, wird deutlich, was wahre Herausforderungen sind. Die Unterstützung von kranken Kindern ist nicht nur eine unglaublich wichtige und wertvolle Aufgabe, sondern auch eine große Belastung für diejenigen, die sich täglich dafür einsetzen. Umso beeindruckender ist die Arbeit, die diese Einrichtung leistet – ein Engagement, das höchste Anerkennung verdient.“
Stefan Unucka , Leiter Betrieb Augsburg
„Das SchutzengelWerk, entstanden aus privater Initiative, bietet Kindern einen geschützten Raum, in dem sie nach der Schule eine warme Mahlzeit erhalten, im Lego-Spielzimmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder Nachhilfe und Unterstützung bei den Hausaufgaben bekommen. Es ist ein Ort, an dem Kinder in einer sicheren Umgebung lernen, spielen und sich entwickeln können. Seit Juli gibt es nun auch einen Standort in Hohenschönhausen. Mit unserer Spende können wir einen kleinen Beitrag zur Ausstattung leisten und diese wertvolle Arbeit unterstützen.“
Asmir Tulic, Leiter Betrieb Berlin
„Die Grundschule befindet sich in einem herausfordernden Umfeld, in dem viele Kinder zu Schulbeginn kaum Deutsch sprechen. Umso beeindruckender ist das Buddyprogramm, bei dem ältere Schüler freiwillig Verantwortung übernehmen – als Lern-, Pausen- und Konfliktbuddies. Sie helfen jüngeren Kindern bei ihren Aufgaben, schlichten Streitigkeiten oder entlasten Lehrer in den Pausen. Besonders motivierend ist, dass die Kinder selbst Freude daran haben, anderen zu helfen und Verantwortung zu tragen. Die Spendengelder werden eingesetzt, um diese engagierten Schüler mit Events wie Kino-, Tierparkbesuchen oder einem gemeinsamen Frühstück zu würdigen. Wir waren begeistert vom Enthusiasmus der Kinder, die sogar länger in der Schule blieben, um uns ihre Arbeit zu zeigen.“
Asmir Tulic, Leiter Betrieb
„Die Champini Sport- und Bewegungskita hat sich unglaublich über unsere Spende gefreut. Sie hat direkt eine Wunschliste erstellt, um für jede ihrer Gruppen passende Materialien und Angebote zu beschaffen und so die Kinder gezielt zu fördern. Es ist großartig zu sehen, wie unsere Unterstützung einen direkten Beitrag zu ihrer wertvollen Arbeit leisten kann.“
Gottfried Schmidbauer, Leiter Betrieb Cadolzburg
„Die Einrichtung Kinderkrebshilfe Rottal Inn war total begeistert von unserer Spende, denn eine so großzügige Unterstützung ist alles andere als alltäglich. Sie waren regelrecht baff und haben sich unglaublich gefreut, dass wir in der Region etwas so Gutes tun. Es ist ein unheimlich schönes Gefühl, zum zweiten Mal hintereinander regional spenden zu können und zu wissen, dass wir wirklich einen Unterschied machen.“
Martin Leszynsky, Leiter Betrieb Eggenfelden
„Mut zum Kämpfen, Mut zum Leben“ – dieses Motto der Elterninitiative Leukämie- und tumorkranker Kinder Suhl/Erfurt e.V. durfte ich auf so berührende Weise erleben. Ich habe die kleine Tilda und den kleinen Sam kennengelernt, gemeinsam mit ihren liebevollen Müttern, die auch auf dem Foto zu sehen sind. Die Wärme und Herzlichkeit dieser Einrichtung haben mich sofort in ihren Bann gezogen – ich wurde mit offenen Armen empfangen und fühlte mich gleich wie ein Teil dieser besonderen Gemeinschaft. Als kleine Überraschung habe ich Nikoläuse mitgebracht, die morgen an die Kinder verteilt werden. Besonders berührt hat mich die Dankbarkeit der Leiterin der Einrichtung, die sich auch im Namen der Familie Greif für die Spende bedankte. Die Arbeit, die dort geleistet wird, ist einfach unglaublich – ein Ort voller Mut, Liebe und Hoffnung.
Christian Hoffmann, Servicefahrer Erfurt
„Für mich war es nicht nur ein sehr schöner Ort, an dem man unter eigentlich sehr traurigen Umständen seinen frühen Lebensabend verbringen kann, sondern ganz besonders ein super herzliches Team, das mit viel Liebe zum Detail die letzten schweren Tage des Lebens noch einmal zu glücklichen Tagen macht. Von daher freue ich mich, dass wir einen Teil dazu beitragen können. Ein besonderer Dank gilt der Familie GREIF, die uns diese Möglichkeit eröffnet hat.“
Lars Iden, Geschäftsführer Nord
„Die Stiftung Valentina hat einen zutiefst emotionalen und persönlichen Hintergrund, denn sie ist aus der Erfahrung und dem schmerzlichen Verlust der Tochter der Initiatoren entstanden. Umso beeindruckender ist es, wie aus diesem Verlust eine so wertvolle Initiative ins Leben gerufen wurde. Das Engagement, das die Stiftung zeigt, ist außergewöhnlich und verdient höchsten Respekt. Es ist wirklich bewundernswert, wie hier Hilfe und Unterstützung für schwerstkranke Kinder und ihre Familien geleistet wird – ein Grund mehr, sich dafür einzusetzen.“
Stefan Unucka, Leiter Betrieb Augsburg
„Das Klein-Anwesen in Wolfratshausen ist eine von 14 Einrichtungen des Fördervereins und bietet 25 Vollzeitplätze für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, darunter auch Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die offene Einrichtung orientiert sich an den Empfehlungen des Bayerischen Gesetzes für Bildung, Erziehung und Betreuung und wird von einem engagierten Team aus Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erziehern und weiteren pädagogischen Fachkräften geleitet. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen pädagogischen Angebote im Garten: Hochbeete für den Anbau von Gemüse und Kräutern, ein Hühnergehege mit eigener Aufzucht sowie Apfelbäume, deren Ernte die Kinder zu Saft verarbeiten. Unsere Spende wird zur Erweiterung dieser Angebote genutzt. Wir wünschen der Einrichtung weiterhin viel Erfolg.“
Gesine Wiefel, Betriebsassistentin und Qualitätsmanagementbeauftragte