6. Februar 2024Neues Klimaschutzprojekt „Regenerative Landwirtschaft“

Beitragsbild © CarboCert
GREIF Kunden können ab sofort das neue Klimaschutzprojekt „Regenerative Landwirtschaft in Deutschland und der Schweiz“ unterstützen.
Regenerative Landwirtschaft konzentriert sich auf den Aufbau gesunder, kohlenstoffreicher Böden, indem sie die Artenvielfalt verbessert und die Kohlenstoffbindung maximiert, so dass die Betriebe in der Lage sind hochwertige, nährstoffreiche Lebensmittel zu produzieren – und das alles mit einer positiven Auswirkung auf die Umwelt.
Die Projektziele sind:
- Förderung von regenerativen Praktiken zur Wiederherstellung nährstoffreicher Humusschichten und zur Revitalisierung von Oberböden auf landwirtschaftlichen Flächen
- Förderung der Artenvielfalt
- Wissenstransfer / Bewusstsein
- Klimaresilienz und langfristige Stabilität der landwirtschaftlichen Flächen
Grund für das neue Projekt ist der erfolgreiche Abschluss unseres Königsmoor-Projekts. Hier wurde die uns zur Verfügung gestellte Fläche bereits renaturiert. Wir danken allen GREIF Kunden, die sich an diesem Projekt beteiligt haben.
Und auch Sie können ganz einfach Ihren Klimaschutzbeitrag für eines von zwei Klimaschutzprojekten leisten.